Selbstzahler

Als Selbstzahler:in nutzen Sie die Chance, Ihre therapeutische Begleitung individuell und unabhängig zu gestalten – ohne Wartezeiten, ohne bürokratische Hürden, ganz in Ihrem Tempo und nach Ihren Bedürfnissen.

Vorteile als Selbstzahler: Mehr Freiheit und Flexibilität

Als Selbstzahler:in genießen Sie viele Vorteile, die Ihnen eine individuelle, diskrete und bedarfsgerechte therapeutische Begleitung ermöglichen:

Kurze Wartezeiten & flexible Terminvergabe

In der Regel erhalten Sie kurzfristig einen Termin – ganz ohne monatelange Wartefristen.

Freie Wahl von Therapeutin und Methode

Sie entscheiden selbst, welche Form der Therapie für Sie passt – z. B. Gestalttherapie, christlich orientierte Psychotherapie oder psychologische Beratung – ohne Einschränkungen durch Kassenvorgaben.

Selbstbestimmung statt Diagnosedruck

Sie wählen frei, ob, wann und wie lange Sie Unterstützung in Anspruch nehmen – ganz ohne Zwang zur „Krankheitsdiagnose“ oder Akteneintrag bei der Krankenkasse. So bleibt Ihr Anliegen diskret.

Keine Sperrfrist nach Therapieende

Im Gegensatz zur kassenärztlichen Psychotherapie gibt es keine zweijährige Wartezeit, falls Sie nach einer beendeten Therapie erneut Hilfe benötigen.

Ein sinnvoller Schritt in die eigene Verantwortung

Die Entscheidung, in sich selbst zu investieren, ist oft ein erster Schritt zu mehr Klarheit und Veränderung. Klient:innen berichten, dass sich ihre Eigenmotivation – gerade durch die Selbstzahlung – positiv auf den Verlauf und die Tiefe der Therapie auswirkt.